RWA Raiffeisen Ware Austria wird Partner von Green Care

17. Nov., 2025 | Partner

Neue Kooperation stärkt Landwirtschaft, soziale Verantwortung und nachhaltige Entwicklung im ländlichen Raum.

Der Verein WIR für greencare konnte einen weiteren starken Wirtschaftspartner gewinnen: Die RWA Raiffeisen Ware Austria baut ihr Engagement im Bereich gesellschaftlicher Verantwortung weiter aus und schließt eine mehrjährige Kooperationsvereinbarung mit der Green Care Entwicklungs- und Beratungs GmbH.

Partner: Raiffeisen RWA

v.l.n.r.: Christoph Metzker, Maria Hötschl, Günther Mayerl

Fotocredit: WIR für Greencare

Die geplante Zusammenarbeit umfasst finanzielle Unterstützung sowie mediale Aktivitäten im Magazin Unser Land.
„Das ist für unsere Ziele, landwirtschaftlichen Betrieben ein zusätzliches, gesellschaftlich relevantes Zusatzeinkommen zu ermöglichen, eine große Hilfe“, sagt Günther Mayerl, Geschäftsführer von Green Care.

„Als RWA-Lagerhaus-Verbund sind wir tief mit dem ländlichen Raum verwurzelt – mit der Landwirtschaft, mit den Menschen und mit der Verantwortung, eine sichere und nachhaltige Versorgung zu gewährleisten. Green Care ist ein starker Partner, der zeigt, wie Landwirtschaft soziale, pädagogische und therapeutische Leistungen erbringen kann. Diesen Anspruch tragen auch wir als RWA durch die Unterstützung vielfältiger Initiativen und durch unser tägliches Handeln mit. Versorgungssicherheit bedeutet für uns nicht nur die Verfügbarkeit von Lebensmitteln, sondern auch ein stabiles, lebenswertes Umfeld für Menschen im ländlichen Raum“, unterstreicht Christoph Metzker, Vorstandsdirektor der RWA, die Bedeutung dieser Partnerschaft.

WIR für greencare-Obfrau Maria Hötschl freut sich, dass es dem Unterstützerverein erneut gelungen ist, „einen neuen Partner zu gewinnen, der so wunderbar zu den Zielen der Organisation passt.“

Mit der Partnerschaft unterstützt die RWA:

  • innovative und qualitative Ergänzungen zu bestehenden Angeboten im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich auf aktiven landwirtschaftlichen Betrieben,
  • Kinder und Jugendliche für Land- und Forstwirtschaft, gesunde Ernährung, Tiere und Natur zu begeistern,
  • Land- und forstwirtschaftliche Familienbetriebe in ihrer Entwicklung und Vielfalt zu erhalten und so den ländlichen Raum nachhaltig zu beleben,
  • älteren Menschen neue Lebensorte in ihrer vertrauten Region zu eröffnen,
  • sowie Menschen in schwierigen Lebenslagen bei ihrer (Re)Integration in die Gesellschaft zu begleiten.

Green Care – Wo Menschen aufblühen – ist damit Teil des ganzheitlichen, nachhaltigen Unternehmenskonzeptes der RWA. Das Unternehmen übernimmt aktiv gesellschaftliche Verantwortung in einem Bereich, der unmittelbar mit seiner Geschäftstätigkeit verbunden ist.
Mit der Kooperation wächst ein starkes Netzwerk, das Landwirtschaft, Gesellschaft und regionale Entwicklung gleichermaßen stärkt.

Über RWA Raiffeisen Ware Austria: Die RWA ist als Produzent, Dienstleister und Händler in den Geschäftsfeldern Agrar, Technik, Energie, Baustoffe und Haus & Garten tätig. Als Dachorganisation der Lagerhaus-Genossenschaften in Österreich erbringt die RWA für diese ein umfassendes Leistungsangebot in den erwähnten Bereichen. Darüber hinaus betreibt die RWA eine Vielzahl an Beteiligungen und Tochterunternehmen im Inland und in ausgewählten osteuropäischen Ländern.