Kabarettabend mit Gernot Kulis im Pfarrwirt: 6.500 Euro für Green Care
Lachen für den guten Zweck: Am 11. November lud Maria Hötschl, Obfrau des Vereins WIR für Green Care, zu einem besonderen Kabarettabend mit Gernot Kulis. Im vollbesetzten Gewölbekeller des ältesten Wirtshauses von Wien, dem Pfarrwirt, erlebten die Gäste einen Abend voller Pointen, Charme und bester Stimmung – 1 Stunde 15 Minuten non-stop sorgte Kulis für begeistertes Gelächter.
„Manchmal trifft man Freunde, manchmal besucht man ein Kabarett und manchmal tut man Gutes. Heute Abend kombinieren wir das alles“, so Maria Hötschl in ihrer Begrüßung. Der Reinerlös von 6.500 Euro kommt Green Care-Projekten zugute, die Menschen auf Bauernhöfen soziale, therapeutische und pädagogische Unterstützung bieten.
Ein besonderer Dank galt Clemens Keller, Geschäftsführer des Pfarrwirt und Team, der den stimmungsvollen Rahmen für den Benefizabend bot. Petra und Hans Schmid unterstützten die Veranstaltung großzügig mit Location und Wein, Wolfgang Hötschl sorgte für Aperitif-Brötchen und ein herzhaftes Erdäpfelgulasch– ein gemütlicher Ausklang in bester Stimmung.
Möglich wurde der erfolgreiche Abend durch die Unterstützung engagierter Partner: Raiffeisen Niederösterreich-Wien, HABAU, NÖM, Österreichische Hagelversicherung, Niederösterreichische Versicherung, Almdudler, Ottakringer, Kurier, Leadersnet und Echo Medienhaus.
Mit Humor, Herz und Hilfsbereitschaft zeigte dieser Abend eindrucksvoll, wie gemeinsames Lachen Gutes bewirken kann.
Mit dabei waren:
Mario Winkler (österreichische Hagelversicherung), Gerhard Schilling (Almdudler), Siegfried Menz (Ottakringer) Hubert Wetschnig (Habau), Hans und Petra Schmid (Pfarrwirt), Thomas Karl (RWA), Richard Grasl (Kurier), Elisabeth Laimighofer (Kurier), Sonja Polster (Kurier), Dieter Klein (ppmnext), Michaela Latzelsberger (Göttlicher Heiland). V
Von der Raiffeisen Landesbank Wien-Niederösterreich:
Silvia Klvana-Schröfl, Andreas Klvana, Erwin Waismayer; Irene Fischer.
Von WIR für greencare:
Dagmar Lang, Maria und Wolfgang Hötschl, Robert Fitzthum mit Sohn Lorenz, Günther Mayerl.
Ferner:
Philippe und Sissy Bull, Karin Berger (Erste Bank), Max und Gerlinde Dorfinger, Claudia Dungl und Christian Hochleitner, Gabriele Pelzmann-Steiner (Quand) Romana Doris Gilli (Green Care Hof), Elisabeth Gürtler, Martina Hartig, Gerhard Hinterhölzl (PVA) Manuel Hofer (Transgourmet), Eva Maria Hofer, Herbert Hörrlein (Snack & Back), Regina Hovezak-Heinrich, Barbara Kaiser (Red Bull Mediahaus), Helene Karmasin, Elisabeth Koller-Galler (Ciro), Angeliki Koffer-Maniatopoulou, Manuela Lindlbauer, Sabine Loho (Puls 4), Peter Malczek, Sylvia Martinowsky-Paphàzy, Michaela Mühlbacher, Markus Mühleisen, Hans Neuwiesinger (Mohnwirt), Martina Pecher, Thomas Prantner (C3 Business), Heinrich Pretscher, Barbara Preis (Stolz auf Wien), Sepp und Gabi Pröll (Leipnik Lundenburger) Michael Radda, Eva Schwarzl, Edith Spitze, Stefan Walter (RSM Steuerberatung), Tamara Wagner-Trenkwitz (AFT Plus Promotion Sales), Ulrike Watzek, Clemens und Edith Weiss (WEB Energie), Karin Zarits und Eva Zito.

